Mitgegeben auf den Weg

25. März 2023

Engumschlungen, Kopf an Kopf, Herz an Herz. Ihre Hände liegen in einander. Still steht die Zeit für die Beiden; sie sehen nur sich. Süße Küsse treffen erst die Stirn, dann die Wangen, ihre Nasen liebkosen sich. Ihre Lippen berühren einander.
Zwei bis drei Mal pro Tag, so ist der Durchschnitt. Wenig romantisch, ich weiß, aber meiner Beobachtung nach stimmt diese Statistik. So oft küssen sich Menschen pro Tag in Deutschland. Wenn Sie schon über 70 Jahre alt sind, dann haben sie etwas 76 Tages ihres Lebens nur damit verbracht, einen anderen Menschen intensiv mit dem Mund zu berühren. Das kann ich mir kaum vorstellen, obwohl schön ist die Vorstellung schon.
So richtig viel wird in der Bibel nicht geküsst. Klar, da ist der berühmte Verräter-Kuss des Judas, der Jesus an die Soldaten verrät. Eine Geste der innigen Freundschaft umgekehrt zum großen Verrat mit tödlicher Folge für Jesus.
Küsse dienen in der Bibel als Vorlage für schmeichelhafte Vergleiche. In den Psalmen schwärmt der Beter von dem Moment, wenn Gerechtigkeit und Frieden gleichzeitig in der Welt sind. Das muss sein, wie inniges Küssen. Ich verstehe den Psalm gut und sehne mich danach, dass sich „Gerechtigkeit und Friede“ (Psalm 85,11) in unserer Welt mal wieder „küssen“.
Die Bibel weiß, dass eine „richtige Antwort wie ein lieblicher Kuss“ (Sprüche 24,26) sei. Richtige Antworten sehen mich und meine Fragen. Sie meinen es ehrlich mit mir. Für Salomo kommt diese Weisheit von Gott. Gott küsst mit Antworten. Ich stelle mir vor, Gottes goldener Kuss trifft mich auf die Wange.

Ich spüre den ganzen Tag über, dass seine Liebe mich begleitet. Wie oft haben Sie heute schon Ihren liebsten Menschen geküsst?

Pastor Christian Nickel

Übersicht Andachten